Der zwischen 1909-1916 unter Ludwig Hoffmann errichtete Bautenkomplex nahm in der Folgezeit unterschiedliche Gesundheitseinrichtungen auf und erhält seit 2013 eine Nutzung als wohnanla- ge mit Bildungs-, Sozial- und Gewerbebauten. Zur Gesamtanlage gehörten bildhauerisch gestaltete Brunnen, mehrere Skulpturen sowie vielfältiger Reliefschmuck an den Gebäuden.
Nach Modellen der Bildhauer Ignatius Taschner, Josef Rauch und Georg Wrba erfolgte die Ausfüh- rung durch Steinmetzmeister. 100 Jahre Bestand, Umbaumaßnahmen und der ab 2005 einsetzende Vandalismus erfordern umfang- reiche Restaurierungen und Ergänzungen.
Die bisherigen Ergebnisse und die bildhauerischen Werke werden bei der Führung zum ‚Tag des offenen Denkmals“ am 12. und 13.9.2015 vorgestellt.
Ludwig Hoffmann Quartier Wiltbergstraße 50, 13125 Berlin-Buch
Verkehrsanbindung: S-Bhf. Buch, Bus 150 & 158 Kontakt und Anmeldung: Telefon 030 40 50 59 51
Kontakt und Anmeldung: bis 10.9.2015 bei Anne anne.kretschmar@l-h-q.de