LHQ nimmt an traditionellem Spargelessen der Berliner Pressekonferenz teil

Ludwig Hoffmann Quartier LHQ News

Eines der wichtigsten Events in der Hauptstadt ist das alljährliche Spargelessen, zu dem die Berliner Pressekonferenz die Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Medien in das Restaurant Hugos des Hotels InterContinental einlud. In diesem Jahr nahm erstmalig das Ludwig Hoffmann Quartier an dieser traditionellen Berliner Veranstaltung teil.

Gastredner war dieses Mal der Botschafter der Ukraine, S.E. Andrij Melnyk. Er vertrat Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew, der auf Grund der aktuellen Lage in der Ukraine kurzfristig absagen musste.

Aus der Berliner Politik waren u.a. der Regierende Bürgermeister Michael Müller, die Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Cornelia Yzer, die Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat und der Chef der Senatskanzlei Björn Böhning gekommen. Weiterhin waren zahlreiche Abgeordnete aus dem Bundestag und dem Berliner Abgeordnetenhaus zu Gast. Auch Mitglieder des diplomatischen Corps, darunter der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika, S.E. John B. Emerson, waren anwesend.

Prominenz auch auf der Seite der Medien: Dietrich von Klaeden, Head of Public Affairs beim Axel Springer Verlag, Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff vom Tagesspiegel, der stellvertretende Redaktionsleiter Matthias Bieder von der BILD Berlin-Brandenburg, Ralph Bollmann, Korrespondent für Wirtschaftspolitik bei der FAZ und Christiane Hoffmann, die stellvertretende Leiterin des Hauptstadtbüros vom Spiegel, Hans-Peter Hagemes, zuständig für Nachrichten und Produktion bei Pro7 Sat.1 und Heike Kerinnis vom RBB und gleichzeitig Mitglied des Arbeitssauschusses der Berliner Pressekonferenz, kamen ebenfalls zum Spargelessen.

Zu den Gästen aus der Wirtschaft gehörten unter anderem Jörg Mazat, Leiter Verkehrstechnik Region Ost bei Siemens, die Vorstandsvorsitzende der GASAG AG, Vera Gäde-Butzlaff, und Vorstandsvorsitzende der BVG, Dr. Sigrid Evelyn Nikutta. Auch andere Unternehmer hatten die Einladung angenommen: Michael Arndt , Vorstandsvorsitzender der Stiftung Meridian, Andreas Dahlke, Gesellschafter des Ludwig Hoffmann Quartiers, der geschäftsführende Gesellschafter von Assmann Beraten + Planen, Stephan Wachtel, Siegfried Nehls, Gründer der SANUS AG, Rainer Nonnengässer, Geschäftsführer der MPC Real Estate Development, der Vorstandsvorsitzende vom Bundesverband privater Spielbanken Martin Reeckmann, Lars Flechsig, Geschäftsführer der IVG, sowie Christian Goy, Geschäftsführer von Alliander Stadtlicht. Wie bereits im Vorjahr unterstützte die Manpower Group die Veranstaltung mit einer großzügigen Spende. Als Mitglied der Geschäftsführung von Manpower vertrat Anastasia Röhrig das Unternehmen.

(Foto Quelle: Dirk Lässig)(Text Quelle: Business Network)