Frühlingsfest 2013

Ludwig Hoffmann Quartier LHQ News

Vorstellung der beiden Schulen des Quartiers: Montessori Kinderhaus & Gemeinschaftsschule Berlin-Buch mit gymnasialer Oberstufe und Evangelische Grundschule Buch

Die Berliner Projektentwicklungsgesellschaft Ludwig Hoffmann Quartier Objektgesellschaft mbH & Co. KG feierte am  Samstag mit einer historischen Ausstellung, Rundgängen durch die historischen Bestände und buntem Programm das erste Frühlingsfest im Ludwig Hoffman Quartier, zu dem Bucher und Berliner herzlich eingeladen waren und rund 300 Interessierte kamen.

Für musikalische Unterhaltung sorgte die Tower-Jazz-Band. Dazu gab es Süßes und Herzhaftes vom Künstlerhof Berlin-Buch. Zudem stellen sich die beiden Schulen im Quartier sowie das Öko Gut Buch vor.

Jens-Holger Kirchner, Bezirksstadtrat und Leiter der Abteilung Stadtentwicklung in Pankow, erklärt: „Das Ludwig Hoffmann Quartier ist ein wertvolles Entwicklungsprojekt mit einer spannenden Geschichte. Ich freue mich sehr, dass hier ein lebhaftes Quartier entsteht, das Erwachsenen und Kindern zugute kommt und den Bezirk nachhaltig bereichern wird.“

Andreas Dahlke erklärt für die Projektent-wicklungsgesellschaft Ludwig Hoffmann Quartier Objektgesellschaft mbH & Co KG: „Das heutige Frühlingsfest ist eine Einladung an alle Bucher, das Quartier mit seiner einzigartigen Geschichte zu entdecken. Denn das Quartier, in dem vor hundert Jahren der damals größte Krankenhauskomplex Europas entstand, wird auch zukünftig allen Buchern offenstehen. Es soll mit Leben erfüllt und ein lebendiger Teil von Buch werden.“