Doppelvernissage und Jazzkonzert. Kultur Tage im Ludwig Hoffmann Quartier.

Ludwig Hoffmann Quartier LHQ News

Das Ludwig Hoffmann Quartier lädt zu einem Höhepunkt des diesjährigen Bucher Veranstaltungskalenders ein. Vom 3. – 9. Juli 2015 finden die „Kultur Tage Buch“ auf dem ehemaligen Klinikgelände statt. Unter dem Motto „Kultur verbindet“ bieten die Kultur Tage Buch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm. Besonders hervorzuheben sind dabei eine Klanginstallation und eine Fotoausstellung. Zu den Gästen zählen neben Bucher Bürgern und Bewohnern des Ludwig Hoffmann Quartiers auch Vertreter aus der Politik und Wirtschaft Berlins und des Bezirks Pankow. Der Bezirksbürgermeister von Berlin Pankow, Matthias Köhne, wird das Eröffnungsgrußwort halten.

Im früheren Kulturhaus präsentiert der niederländische Künstlers Albert Raven zwei Audio-Werket, die eine besondere Begegnung mit dem Gebäude und seiner Geschichte ermöglichen. Sie sind Teil seines Projekts „Whispering Wall“ (Flüsterwand), das frühere Klänge mit neuen Klängen des Gebäudes verschmelzen lässt.

Die zweite Ausstellung mit dem Titel „Im Rauschen des Ozeans – Formation der Kraft“, zeigt erstmals Fotografien und eine Videoinstallation von Vincent Mosch auf dem Areal. Im ehemaligen Küchentrakt des Genesungsheims werden die Werke vom 3. – 9.7. zu sehen sein. Vincent Mosch ist fasziniert von der Kraft des Ozeans, der hereinbrechenden Flut, die sinnbildlich für den grundlegenden Wandel eines Ortes stehen kann.

Das Konzert des „Deuce Jazzpel Duos“ wird Musikalischer Höhepunkt am Eröffnungstag  sein. Für Familien und Kinder hält der Sportverein Pfefferwerk e.V. am 3. Juli einen Parcours bereit, den man mit Pedalos oder Rollstühlen befahren kann. Darüber hinaus lässt sich die inklusive Sportart Frisbee-Golf ausprobieren, die auch für Rollstuhlfahrende geeignet ist.

Bereits vor einem Jahr fand im Ludwig Hoffmann Quartier ein Kulturevent unter dem Titel „Historische Woche“ anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Areals statt. Unter anderem wurden Werke des Grafikers und Bildhauers Ignatius Taschner ausgestellt sowie Fotografien der Künstlergruppe „EXurban“. Die Kultur Tage Buch sollen einen positiven Beitrag zur Kultur in Berlin-Buch leisten. Das entspricht dem Selbstverständnis des Ludwig Hoffmann Quartiers als lebendiger Stadtteil, indem man nicht nur gut wohnen, sondern auch angenehm leben kann. Mit zwei Schulen, einem Kindergarten, einer geplanten Sportanlagen sowie geplanten Servicewohnungen für Senioren und anderen sozialen Einrichtungen besitzt das Ludwig  Hoffmann Quartier alles, was einen Wohnstandort attraktiv macht. Außerdem steht das Stadtquartier allen offen. Dieser Geist soll auch mit den Kultur Tagen Buch lebendig werden.

Eröffnung der Kultur Tage Buch am 3. Juli 2015

15.00 – 17.30 Uhr, am Haus 20:
Kinder- und Familienprogramm

  • Infostände, interaktive Spielstände
  • für Kinder
  • Historische Führung
  • Wohnungsbesichtigungen
  • Auftritt des Singkreises der Evangelischen Schule Buch
  • Spanferkel und weitere regionale Köstlichkeiten von Ingos Gerüchteküche

18.00 Uhr, vor Haus 20
Eröffnung der Kultur Tage Buch durch das Ludwig Hoffmann Quartier und Bezirksbügermeister Matthias Köhne

18.30 Uhr, Haus 25:
Vernissage der Ausstellung „Im Rauschen des Ozeans – Formation der Kraft“, Fotografien von Vincent Mosch

19.00 Uhr, Haus 20:
Vernissage der Audioinstallation „Whispering Walls“ von Albert Raven

20.00 – 21.00 Uhr, am Haus 20:
Konzert des Deuce Jazzpel Duos

Die Ausstellungen sind vom 4. – 9. 6. 2015 täglich von 16 – 19 Uhr zu besichtigen.

Kontakt für Rückfragen:
Ludwig Hoffmann Quartier
Objektgesellschaft mbH & Co. KG

Wiltbergstraße 50, Haus 13
13125 Berlin
Telefon: 030 – 40 50 59 54
Mobil: 0171 22 3000 5
anne.kretschmar@l-h-q.de