PRESSEMITTEILUNG
Integration aktiv fördern
Start der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam erleben“ mit einem Karneval der Begegnung
Schirmherrschaft von Dilek Kolat, Berlins Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen
Berlin, 8. Februar 2016. Die Integration von Geflüchteten ist in der gegenwärtigen Zeit eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Aus diesem Grund initiiert Andreas Dahlke, Inhaber der Ludwig Hoffmann Quartier Objektgesellschaft, und Michael Arndt, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Meridian gemeinsam eine integrationsfördernde Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Gemeinsam erleben“. Partner ist die Flüchtlingsunterkunft Refugium Berlin-Buch, in der knapp 500 Flüchtlinge betreut werden. Unterstützt werden die Veranstalter zum Beispiel vom MDC Max Delbrück Centrum, vom „Unterstützerkreis Berlin-Buch“, dem Verein „Kultur im Quartier e.V.“ und der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus. Die Schirmherrschaft hat die Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat, übernommen.
Das erste von insgesamt vier in diesem Jahr geplanten Events findet am 12. Februar 2016 statt und trägt den Titel „Karneval der Begegnung“. Eingeladen sind zahlreiche Vertreter des Bezirks Pankow aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und natürlich an erster Stelle die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft Refugium Berlin-Buch. Erwartet werden bis zu 300 Besucher. Beginn ist 18:00 Uhr. Das Programm des Abends wurde unter anderem von den Bewohnern des Refugiums mitgestaltet.
Vertreter der Presse sind zur Auftaktveranstaltung „Karneval der Begegnung“ der Reihe „Gemeinsam erleben“ herzlich eingeladen.
Datum: 12. Februar 2016
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Foyer Max Delbrück Centrum, Communication-Center MDC.C.
Begrüßung: Andreas Dahlke, Ludwig Hoffmann Quartier
Juliane Willuhn, AWO Mitte, Refugium Berlin-Buch
Ein Vertreter der Bewohner des Refugiums