48 Stunden Kunst auf historischem Areal | 15.09.-17.09.2017

Ludwig Hoffmann Quartier LHQ News

Auf dem ehemaligen Krankenhausgelände steht nicht nur ein Großteil der Gebäude unter Denkmalschutz sondern auch die gesamte parkähnliche Außenanlage mit zahlreichen Brunnen, Skulpturen und Pavillons sind denkmalgeschützt.

Das Projekt #48h begeht unter dem Gesichtspunkt „Leben mit dem Denkmal“ bewussten Stilbruch mit der Anlage. Für genau 48 Stunden ist es das Ziel die Geradlinigkeit des gepflegten Areals zu verändern um ein neues Spannungsfeld
aufzutun. Der Blickwinkel soll sich bewusst verändern um Neues zu entdecken, Neues zu schaffen.

Im Zentrum der Gestaltung steht die Ringstraße im Quartier. Der Ring als Symbol für Einheit und Verbindung.
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft des Areals und des Ortsteils d.h. die Geschichte des Areals, den Menschen, die im Quartier und im Stadtteil Buch gelebt haben und leben sowie der Zukunft des Quartiers als Teil von Buch.

Zahlreiche Künstler, Kreative, Vereine, soziale Einrichtungen und BewohnerInnen aus Buch sind bereits gemeldet und werden ihre kreativen Arbeiten ab dem 15. September präsentieren. Zwei Workshops am Eröffnungstag bieten Besuchern die Möglichkeit selbst aktiv zu wirken und so zum Teilnehmer des Projektes werden.

>>#48h LHQ<< wird in der Zeit vom 15.9.2017, 16 Uhr – 17.9.2017 als öffentliche Ausstellung frei zugänglich sein.
Am 15.9., ab 16 Uhr wird es einen festlichen Auftakt zur Ausstellung geben. Ort des Festes wird rund um das Haus 24 auf dem Schulcampus des Areals sein.
Infos und Fragen: anne.kretschmar@l-h-q.de